Steuertipps von R – Z
R
Rezeptfreie Medikamente
Hierbei ist darauf zu achten, dass die Medikamente medizinisch erforderlich waren. Hilfreich ist insbesondere, wenn der Arzt ein Grünes Rezept für ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament empfiehlt und der Apotheker die Quittung abstempelt. Die Belege sind aufzubewahren und dem #Finanzamt vorzulegen.
S
Studienkredit
Nicht steuerlich absetzbar sind die Tilgungsraten. Die Studienkreditzinsen können jedoch in der Steuererklärung entweder als #Werbungskosten oder als Sonderausgaben angegeben werden.
T
Taubenabwehr
Gem. § 35a EStG können die Kosten für eine Taubenabwehr steuerliche berücksichtigt werden. Es hängt von dem Einzelfall ab, ob es sich um eine #haushaltsnahe Dienstleistung oder Handwerkerleistung handelt.
V
Versetzung
Bei der Versetzung können sogar die vollen #Fahrtkosten geltend gemacht werden. Das Finanzamt muss also, bei Einsatz eines Arbeitnehmers in einem anderen Betriebsteil, die Hin- und Rückweg-Kosten anerkennen.
W
Wintergarten-Neubau
Steuerlich begünstigt ist außerdem der Anbau eines Wintergartens. Somit können Handwerkerleistungen, die damit in Verbindung stehen, in der Steuererklärung angegeben werden.
Z
Zahnspange
Unter dem Posten „außergewöhnliche Belastungen“ können die hierfür anfallenden Kosten geltend gemacht werden.