Darum sollten Sie Ihre Steuererklärung machen lassen
Zahlen und Fakten
100 %
Nerven gespart und mehr Freizeit
5
Jeder 5. Steuerbescheid ist fehlerhaft
900 €
durchschnittliche Steuererstattung für Steuerzahler
3
Jeder 3. Steuerzahler glaubt es lohnt sich nicht
Einkommensteuererklärung Finanzamt News Tipps Urteile
Interessante Themen zur Einkommensteuererklärung
Zahlen Sie gern Steuern? Auf so eine Frage würde jeder wahrscheinlich mit „nein, natürlich nicht!“ antworten. Die Auswertung einer Studie kommt jedoch zu ganz anderen Ergebnissen. Laut einer durchgeführten Studie …
Erhöhung des Kindergeldes Das kommende Jahr bringt einige Neuerungen in steuerrechtlichen Sachen. Insbesondere Familien können sich freuen, denn für sie gibt es sogar mehrere gute Nachrichten. Zum einen wurde durch …
Schlechte Nachrichten für Rentner: Wie durch das Finanzministerium bekanntgegeben worden ist, müssen ab dem Jahr 2019 rund 48.000 Rentner zum ersten Mal Steuern zahlen. Grund dafür liegt bei der kommenden …
Im weltweiten Vergleich nimmt Deutschland nahezu die führende Rolle ein, wenn es um komplizierte Festlegungen und Formulierungen geht. Kein Wunder also, wenn kaum jemand noch einen Überblick hat und zu …
Einfacher als heute geht es ja nicht mehr, sich die #Steuerrückerstattung vom Finanzamt zu holen. Und glücklicherweise nimmt es kaum Zeit und Geld in Anspruch, wenn einem der richtige Berater …
Vielen Steuerpflichtigen unterlaufen Fehler bei der Erstellung ihrer #Steuererklärung. Fraglich ist dabei für die meisten, ob sich diese Fehler noch korrigieren lassen beziehungsweise welche Konsequenzen die Fehler mit sich bringen. …
Viele Menschen haben zwei Wohnungen. Dies kann aus beruflichen Gründen oder aufgrund des Studiums sein. Wissenswert ist, dass für die zweite Wohnung die sogenannte #Zweitwohnsitzsteuer in einigen deutschen Städten anfällt. …
Ab dem Jahr 2019 ist die Frist zur Abgabe der Steuererklärung nicht mehr der 31.05., sondern der 31.07. Die Steuerzahler haben somit zwei Monate länger Zeit. Fälschlicherweise gingen viele Steuerpflichtige …
Ab September werden viele #Fahrzeuge aufgrund der Erhöhung der #Kfz-Steuer teurer. Anders als bei der Folge der Stickoxid-Grenzwertüberschreitung, welche nur die Dieselfahrzeuge betrifft, betrifft die Regelung zum CO2-Ausstoß alle Fahrzeuge. …
Im Durchschnitt 50 Prozent aller Steuerzahler sind dazu verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Dies wird jedoch nicht von allen Steuerpflichtigen gemacht. Deswegen zahlen die Bürger mehr Geld, als sie eigentlich müssten. …